- Dozent/In: Mara-Daria Cojocaru
- Assistent/in: Godehard Bruentrup
- Assistent/in: Marc Niklas Ernst
- Assistent/in: Andreas Goesele
- Assistent/in: Sabrina Kofahl
- Assistent/in: Friedrich Sieben
- Assistent/in: Coraly von Welser
- Assistent/in: Patrick Zoll
- Organisation: Rebecca Gutwald
- Assistent/in: Regina Bäck
- Assistent/in: Melanie Förg
- Assistent/in: Ludwig Jaskolla
- Assistent/in: Kilian Karger
- Assistent/in: Tobias Lensch
- Assistent/in: Beate Mayer
- Assistent/in: Beate Mayr
- Assistent/in: Susanne Möhrle
- Assistent/in: Susanne Möhrle
- Assistent/in: Zoheir Noaparast
- Assistent/in: Anna Puzio
- Assistent/in: Daniel Romic
- Assistent/in: Carolin Rutzmoser
- Assistent/in: Vanessa Schäffner
- Assistent/in: Andrea Windisch
Mediengruppe - Schnitt.E
Für Studierende an der Hochschule für Philosophie, die parallel noch einen zweiten Studiengang an einer anderen Hochschule in München absolvieren, ergibt sich häufig das Problem, dass sich Veranstaltungen der einzelnen Studiengänge zeitlich überschneiden. Die Konsequenz: Sie können nicht an allen erforderlichen Pflichtvorlesungen der ersten sechs Studiensemester teilnehmen.Digitale Mitschnitte der Pflichtvorlesungen
Für Studierende an der Hochschule für Philosophie, die parallel noch einen zweiten Studiengang an einer anderen Hochschule in München absolvieren, ergibt sich häufig das Problem, dass sich Veranstaltungen der einzelnen Studiengänge zeitlich überschneiden. Die Konsequenz: Sie können nicht an allen erforderlichen Pflichtvorlesungen der ersten vier Studiensemester teilnehmen.
Bereits seit 2006 bemüht sich die Mediengruppe „Schnitt.E“ um eine Lösung für dieses Dilemma: Es werden, um die Prüfungsvorbereitung zu erleichtern, die Vorlesungen aufgezeichnet und als Audio-Dateien für Studierende der Hochschule hier zum Download angeboten.
- Leitung: Richard Rupp
- Orga: Michael Hartdegen
- Dozent: Alexander Filipovic
- Assistent/in: Jonas Bedford-Strohm
- Assistent/in: Theresa Wasserer
- Kursleitung: Godehard Bruentrup
- Kursleitung: Eckhard Frick
- Kursleitung: Götz-Johannes Peiseler
- Kursleitung: Georg Sans
- Kursleitung: Katrin Voll