Skip to main content
Side panel
hfph-moodle
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
You are not logged in. (
Log in
)
Home
Hauptseminare
Home
Courses
Hauptseminare
Course categories:
Allgemeines
Vorlesungen
Hauptseminare
Proseminare
Grundlagenmodule
Lektürekurse
Übungen
Kolloquien
Initiativen & Arbeitskreise
Archiv
Archiv / 2023 Sommer
Archiv / 2023 Sommer / Vorlesungen
Archiv / 2023 Sommer / Proseminare
Archiv / 2023 Sommer / Hauptseminare
Archiv / 2023 Sommer / Grundlagenmodule
Archiv / 2023 Sommer / Lektürekurse
Archiv / 2023 Sommer / Übungen
Archiv / 2023 Sommer / Kolloquien
Archiv / 2022 Winter
Archiv / 2022 Winter / Vorlesungen
Archiv / 2022 Winter / Proseminare
Archiv / 2022 Winter / Hauptseminare
Archiv / 2022 Winter / Übungen
Archiv / 2022 Winter / GM, LK, Koll.
Archiv / 2022 Sommer
Archiv / 2022 Sommer / Vorlesungen
Archiv / 2022 Sommer / Proseminare
Archiv / 2022 Sommer / Hauptseminare
Archiv / 2022 Sommer / Grundlagenmodule
Archiv / 2022 Sommer / Lektürekurse
Archiv / 2022 Sommer / Übungen
Archiv / 2022 Sommer / Kolloquien
Archiv / 2021 Winter
Archiv / 2021 Winter / Vorlesungen
Archiv / 2021 Winter / Proseminare
Archiv / 2021 Winter / Hauptseminare
Archiv / 2021 Winter / Grundlagenmodule
Archiv / 2021 Winter / Lektürekurse
Archiv / 2021 Winter / Übungen
Archiv / 2021 Sommer
Archiv / 2021 Sommer / Vorlesungen
Archiv / 2021 Sommer / Proseminare
Archiv / 2021 Sommer / Hauptseminare
Archiv / 2021 Sommer / Grundlagenmodule
Archiv / 2021 Sommer / Lektürekurse
Archiv / 2021 Sommer / Übungen
Archiv / 2020 Winter
Archiv / 2020 Winter / Vorlesungen
Archiv / 2020 Winter / Proseminare
Archiv / 2020 Winter / Hauptseminare
Archiv / 2020 Winter / Grundlagenmodule und Lektürekurse
Archiv / 2020 Winter / Übungen
Archiv / 2020 Winter / Kolloquien
Archiv / 2020 Sommer
Archiv / 2020 Sommer / Vorlesungen
Archiv / 2020 Sommer / Übungen
Archiv / 2020 Sommer / Repetitorien
Archiv / 2020 Sommer / Proseminare
Archiv / 2020 Sommer / Kolloquien SoSe 2020
Archiv / 2020 Sommer / Hauptseminare
Archiv / 2020 Sommer / Grundlagenmodule und Lektürekurse
Archiv / 2019 Winter
Archiv / 2019 Winter / Vorlesungen
Archiv / 2019 Winter / Übungen
Archiv / 2019 Winter / Repetitorien
Archiv / 2019 Winter / Proseminare
Archiv / 2019 Winter / Hauptseminare
Archiv / 2019 Winter / Grundlagenmodule und Lektürekurse
Archiv / 2019 Sommer
Archiv / 2019 Sommer / Vorlesungen
Archiv / 2019 Sommer / Übungen/Praktisches
Archiv / 2019 Sommer / Repetitorien
Archiv / 2019 Sommer / Proseminare
Archiv / 2019 Sommer / Hauptseminare
Archiv / 2019 Sommer / Grundlagenmodule und Lektürekurse
Search courses
Go
HS22 Vertrauen in der Medizin
HS21 Immanuel Kants Kritik der Gottesbeweise
HS20 Hermeneutik im Judentum: Midrasch als rabbinische Denkform
HS19 Die Ignatianische Führung: Philosophische und Praktische Perspektiven
HS18online The Psychology and Philosophy of Implicit Bias
HS17 Ethik der Digitalisierung
HS16 Aktuelle Forschungsansätze in der Natur- und Technikphilosophie
HS15online Human Rights
HS14online Christian Muslim Dialogue
HS13 Slavoj Zizek: Erhabene Objekte der Ideologie
HS12 Parallaxe: Über Wahrheit und Bedeutung von Nietzsche bis zu A. F. Koch
HS11 Grundfragen der Medien- und Informationsethik (Teil1)
HS10 Refine, Reduce, Replace! Bioethische Überlegungen zum Tierversuchswesen
HS09 "The medium is the message". Medienphilosophische Texte von Edmund Husserl bis Marshall McLuhan
HS08 Neue Forschungen aus dem Feld der Sozial- und politischen Philosophie (1)
HS06 Metaphysik als Lehre vom Sein. Lektüre von Lorenz B. Puntels "Sein und Nichts" (2022)
HS05 Sich selbst und andere führen. Philosophische Texte zum Thema Leadership.
HS04 Kritische Reflexion auf aktuelle Diskurse in Wirtschaftsethik und Sozialwissenschaft (Teil1)
HS03 Himmel und Hölle. Philosophisch-Theologische Grenzfragen von Thomas von Aquin bis zur Gegenwart, "Zusammen mit Prof. Dr. Thomas Schärtl-Trendel (LMU)
HS07online Spiritual Emergency Palliative Care (SEPCare) (vhb-Kurs)
HS02 Tiefenhermeneutische Analyse biografischer Texte. Theoretische Einführung und Praxisbeispiele
HS01 Führungskompetenzen